Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Ehe- und Familientherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen einfühlsamen und erfahrenen Ehe- und Familientherapeuten, der Familien und Paaren dabei hilft, ihre Beziehungen zu verbessern, Konflikte zu bewältigen und ein gesundes emotionales Umfeld zu schaffen. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Einzelpersonen, Paaren und Familien zusammen, um Kommunikationsprobleme, emotionale Belastungen, familiäre Krisen und andere psychologische Herausforderungen zu behandeln.
Als Ehe- und Familientherapeut führen Sie strukturierte Gespräche, diagnostizieren Beziehungsprobleme und entwickeln gemeinsam mit Ihren Klienten individuelle Therapiepläne. Sie nutzen bewährte therapeutische Methoden wie systemische Therapie, kognitive Verhaltenstherapie oder lösungsorientierte Ansätze, um nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wie Psychologen, Sozialarbeitern oder Ärzten, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und professioneller Diskretion.
Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, Fortschritte zu dokumentieren, Berichte zu erstellen und gegebenenfalls Empfehlungen für weiterführende Maßnahmen auszusprechen. Sie sollten in der Lage sein, mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen zu arbeiten und ein sicheres, unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Diese Position eignet sich für Personen mit einer Leidenschaft für zwischenmenschliche Beziehungen, einem tiefen Verständnis für familiäre Dynamiken und dem Wunsch, anderen in schwierigen Lebensphasen zu helfen.
Wenn Sie über die erforderliche Qualifikation verfügen und sich für die Förderung gesunder Beziehungen einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Einzel-, Paar- und Familientherapien
- Diagnose von Beziehungs- und Kommunikationsproblemen
- Entwicklung individueller Therapiepläne
- Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden
- Dokumentation von Therapieverläufen und Fortschritten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen
- Beratung in familiären Krisensituationen
- Förderung von Konfliktlösungsstrategien
- Schaffung eines sicheren und vertrauensvollen Umfelds
- Teilnahme an Supervisionen und Weiterbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
- Zusätzliche Ausbildung in systemischer Therapie oder Familientherapie
- Zulassung als Therapeut/in gemäß nationaler Vorschriften
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Paaren
- Hervorragende Kommunikations- und Empathiefähigkeiten
- Vertraulichkeit und professionelle Haltung
- Kenntnisse in verschiedenen therapeutischen Ansätzen
- Fähigkeit zur Arbeit mit diversen Bevölkerungsgruppen
- Organisationsfähigkeit und Dokumentationskompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche therapeutischen Ansätze wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit familiären Krisensituationen um?
- Haben Sie Erfahrung mit interkulturellen Familien?
- Wie dokumentieren Sie den Therapieverlauf?
- Wie stellen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Klienten her?
- Welche Weiterbildungen haben Sie zuletzt absolviert?
- Wie gehen Sie mit Widerstand in der Therapie um?
- Wie integrieren Sie Familienmitglieder in den Therapieprozess?
- Welche Rolle spielt Selbstreflexion in Ihrer Arbeit?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?